Druck- und Füllstandsmessumformer in Ballasttanks von Schiffen
Time : 2018-11-20 00:00:00      Admin : Anonymity

Hintergrund

An Bord von Schiffen werden Treibstoff, Fracht, Lebensmittel, Trinkwasser usw. in maßgeschneiderten Abteilungen untergebracht. Ballasttanks sind für die Aufnahme von Ballastwasser ausgelegt, um die Trimmung, die Krängung, den Tiefgang, Schwerpunkt und die Stabilität des Schiffes während der Fahrt anzupassen. Während des Betriebs des Schiffes kommt es zur Änderung der vom Schiff getragenen Beladung, wie beispielsweise durch den Verbrauch von Lebensmitteln oder Treibstoff, wodurch sich der ursprüngliche Tiefgang des Schiffes ändert. Diese Änderungen der getragenen Lasten am Bug und achtern wirken sich auf die Navigationsleistung des Schiffes aus.

Druck- und Füllstandsmessumformer in Ballasttanks von Schiffen

Um die Stabilität des Schiffs, die durch die Änderungen der getragenen Lasten während des Betriebs verursacht wird, rechtzeitig anzupassen, verwenden Schiffskonstrukteure sogenannte „Ballastwassertanks“, die im Doppelbodentank, im Vorderspitzentank, im Heckspitzentank und an der Seite verteilt ist Tank oder in einem Tiefwassertank.

Das Ballastwassersystem des Schiffes arbeitet mit einer Pumpe, um Wasser aus den Abteilungen einzuführen oder abzulassen, sodass das Schiff normalen Ballast und eine normale Trimmung beibehält. Zum Beispiel geht durch ein übermäßiges Entladen der Lasten auf der Backbordseite Ballast verloren und das Schiff könnte so nach rechts kippen. Zu diesem Zeitpunkt wird der ursprüngliche Ballast wiederhergestellt und die Fahrt ausgeglichen, solange Wasser in den Backbordtank eingeführt wird.

 

Druck- und Füllstandsmessung

Der Zweck der   Füllstandsmessung   bei Ballast-Wassertanks an Bord von Schiffen ist es, das Ballastwasser rechtzeitig an die vorliegenden Betriebsbedingungen des Schiffes anzupassen.

Neben den für den Betrieb der Schiffsmotoren erforderlichen Rohrleitungen, umfassen die Schiffssysteme ferner das Ballastwassersystem, das Bilgenwassersystem und das Feuerlöschsystem, um den sicheren Betrieb des Schiffes zu gewährleisten.

Alle drei Systeme verwenden Meerwasser als Betriebsmedium und teilen sich dabei ein Hauptrohr für das Meerwasser. Bei Bedarf können die Hauptversorgungspumpe, die Feuerlöschpumpe oder die allgemeine Wartungspumpe auf einen gegenseitigen Betrieb umgeschaltet werden.

Das Ballastwassersystem des Schiffes besteht aus einer Ballastwasserpumpe, einer Ballastwasserleitung, einem Ballastwassertank und einem Ventilkasten. Die rechtzeitige und wirksame Einspritzung, Ableitung oder Übertragung von Ballastwasser in jeden Ballasttank dient den folgenden Zwecken:

(1) um die korrekte Verdrängung und Fahrtiefe des Schiffes zu erhalten und das Gleichgewicht des Rumpfes in der Vertikalen und Horizontalen zu bewahren;

(2) um eine bestimmte Stabilitätshöhe des Rumpfes beizubehalten;

(3) um die Verformung des Rumpfes verringern und den Rumpf vor übermäßigen Biegemomenten aufgrund zu hoher Scherkräfte zu schützen;

(4) um die Vibrationen am Rumpf zu verringern;

(5) zur Verbesserung der Luftqualität im Schiff.

 

Anwendbare Produkte

 Füllstandsmessumformer MPM489W

ATEX-Druckmessumformer MPM489

Tauch-Füllstandsmessumformer MPM489W

  

Zertifizierungen

Micro Sensor kann auf eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen bei Kunden in der Schiffsindustrie zurückblicken. Unsere  Druck- und Füllstandsmessumformer für die Schiffsnutzung sind von der CCS (China Classification Society) und DNV.GL zertifiziert.

 Zertifizierungen unserer Füllstandsmessumformer für die Schiffsnutzung


Kontaktieren Sie uns

Bei der spezifischen Anwendung des Messumformers in der Schifffahrt, muss die tatsächliche Situation der geplanten Nutzung in Betracht gezogen werden. Unser technisches Team bietet Ihnen gerne die beste Produktlösung nach Ihren AnforderungenKontaktieren Sie Uns über  sales@microsensor.cn


Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um den Datenverkehr zu analysieren, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Erfahrung zu optimieren.