Wie wird eine genaue Überwachung der Öltankdaten in extremen Umgebungen gewährleistet?
Time : 2021-01-14 00:00:00      Admin : Anonymity



Einige neue Überwachungsmethoden werden für die Lagerung von Öltanks bereits eingesetzt, um Betriebskosten zu reduzieren. Üblicherweise sind Füllstandsensoren für Öltanks verwendete Überwachungsgeräte. Das Klima auf der ganzen Welt ist jedoch unterschiedlich und extreme Umgebungstemperaturen haben Sensoren vor große Herausforderungen gestellt. In skandinavischen Ländern kann die Temperatur im Winter um einige zehn Grad unter Null fallen. In dieser Niedertemperatursituation treten folgende Probleme bei normalen Überwachungsgeräten häufig auf:


1.Das Material des Überwachungsgeräts ist verhärtet und versprödet, was zum Versagen der Dichtung führt. Der Wasserdampf im Inneren des Geräts kann leicht zu Eis kondensieren und das Schrumpfen des Gerätematerials verursacht die Veränderung der mechanischen Struktur, wodurch die Abdichtung und Isolierung der Ausrüstung verschlechtert werden.

2.Die Viskosität des zu messenden Mediums nimmt zu, die Durchflusskapazität und der Schmiereffekt nehmen ab, was zu einer unempfindlichen Induktion und sogar zu Geräteschäden führt.

3.Die Leistung der elektronischen Komponenten ändert sich, was zu Temperaturdrift und inakzeptabler Messgenauigkeit führt.

Daher erfordert die Überwachung von Öltanks unter bestimmten Wetterbedingungen spezielle Überwachungsgeräte, die perfekte Niedertemperaturbeständigkeit, ausgezeichnete Abdichtung und stabile Ausgangssignale aufweisen können.

 

 

Dazu hat Micro Sensor den stabilen Füllstandsensor MPM4961T3 entwickelt. Es verwendet einen piezoresistiven Drucksensor mit einer Isoliermembran aus Edelstahl 316L als Messmesselement und eine spezielle elektronische Schaltung wandelt Ausgangssignale des Messelements in ein Standard-Analogsignal (in mA oder V) um.



 

MPM4961T3 Füllstandsensor:

 • Messbereich: 0 mH2O ~ 1 mH2O … 200 mH2O

• Ausgangssignal: 4 mA ~ 20 mA (2-Draht); 0,5 V ~ 4,5 VDC (3-Draht)

• Total Error Band@-40~85℃: ±0,25%FS; ±0,5% FS (einschließlich Endpunktfehler, Nichtlinearität, Hysterese, Wiederholbarkeit und Temperaturfehler innerhalb des Kompensationstemperaturbereichs)

• Voll aus Edelstahl, vollständig geschweißte Struktur, robust und langlebig, gute Abdichtung, damit das Öl nicht leicht eindringen kann.

• In dem bereiten Temperaturbereich (-40 ~ 85°C) kann ein stabiler Betrieb und eine genaue Messung gewährleistet werden.

• Langfristig für bis 200m Unterwasser (IP68) verfügbar und für eine Vielzahl von Tanküberwachungsumgebungen geeignet

• kompensiert für volle Temperaturzone (-40 ~ 85°C) und Messgenauigkeit unter Niedrigtemperaturbedingungen garantiert


Wenn Sie technische Anforderungen haben, bitte zögern Sie nicht, uns über info@microsensorcorp.de zu kontaktieren. Unser Vertriebsingenieur wird sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.



Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um den Datenverkehr zu analysieren, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Erfahrung zu optimieren.