Lektion eins: Fabrikgeheimnis, Analyse der Drucksensor-Produktionstechnologie.
Es gibt 5 Sitzungen von Lektion 1 und hier in Sitzung eins , wie gelangten Drucksensoren in die Massenproduktion?
Die Sensoren sind das erste wichtige Ding, um die Welt der Dinge zu verbinden. Sensoren sind in den letzten Jahren zu einem immer heißeren Thema geworden, also was genau ist ein Sensor und wie wird er hergestellt?
Bevor wir über den Herstellungsprozess von Drucksensoren sprechen, lassen Sie uns über die Entwicklungsgeschichte von Drucksensoren sprechen.
Entwicklungsgeschichte
Der Entwicklungsstand von Drucksensoren wird maßgeblich durch die Entwicklung von MEMS-Chips bestimmt, die im Wesentlichen Halbleitersensoren sind.
1954 entdeckte der große CS Smith den piezoresistiven Effekt von Silizium und Germanium. Das heißt, wenn eine äußere Kraft auf ein Halbleitermaterial ausgeübt wird, ändert sich sein Widerstand erheblich. Basierend auf diesem Prinzip wurde ein Dehnungswiderstand auf eine Metallfolie geklebt, um das Kraftsignal in ein elektrisches Signal umzuwandeln und so eine Druckmessung zu ermöglichen. So wurden piezoresistive Drucksensoren geboren. Anschließend bringen Sie zusammen mit der Siliziumdiffusionstechnologie, jeder anisotropen Korrosionstechnologie und nach den 80er Jahren der Mikroverarbeitungstechnologie den Drucksensor allmählich auf die Mikrometerebene und die Entwicklungsphase für große Volumina.
Herstellungsprozesse
Die Hauptproduktionsprozesse von Drucksensoren sind Kleben - Binden - Membranschweißen - Ölfüllung - Versiegeln - Druckstoß - Alterung - Temperaturkompensation - Widerstandseinstellung - Inspektion und so weiter.
Für den Sensor selbst gibt es kein absolutes Gut oder Böse, aber seine Produktionsprozessebene hat einen entscheidenden Einfluss auf die Leistung.
Die Forschung und Produktion von Drucksensoren von Micro Sensor begann in den 1970er Jahren, und man kann sagen, dass diese Produktionslinie viele Wechselfälle durchlaufen hat und die Hälfte der Geschichte der Drucksensoren in China trägt. Nach jahrzehntelanger Entwicklung war es ein wichtiger fortschrittlicher Fertigungsbereich, der Digitalisierung, Automatisierung und Flexibilisierung integriert und die Fertigungsaufgaben unserer ersten Produkte wie MPM280, MPM281 und MPM283 trägt.
Oben ist der Inhalt dieses Kurses, haben Sie Fragen? Hinterlasse einen Kommentar!
Zukünftig werden wir regelmäßig Kurse in der Cloud Academy durchführen, um mehr Produktwissen und Branchenerfahrung mit Ihnen zu teilen.
Fühlen Sie sich frei uns zu kontaktieren.